Die Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt am Main e.V. besteht seit 1970 und führt seit dieser Zeit Projekte durch, die eine Integration und Teilhabe psychisch kranker Menschen in die Gesellschaft zum Zweck haben. Aus den Projekten sind mit der Zeit bewährte Dienste und Einrichtungen geworden, die gemeinsam mit den Angeboten unserer Partner im Gemeindepsychiatrischen Verbund Frankfurts zu einem elementaren Bestandteil der guten sozialpsychiatrischen Versorgung Frankfurts geworden sind.
Die Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie organisiert maßgeblich die soziale Teilhabe psychisch kranker Menschen im Frankfurter Süden. Die einzelnen Angebote umfassen:
Darüberhinaus gibt die Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie die Zeitschrift für Gemeindepsychiatrie in der Rhein-Main Region „Treffpunkte“ heraus.