
Psychiatrisches Hilfesystem Frankfurt/ Beratung und Begegnung
Um eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Versorgung zu verwirklichen sind sowohl die ambulante als auch die stationäre psychiatrische Versorgung in Frankfurt „sektorisiert“, d.h. nach Stadtgebieten unterteilt. (Nord, Ost, Süd, West). Hierbei weichen die Zuständigkeitsgebiete der stationären und der ambulanten Versorgung geringfügig voneinander ab.
Eine Ausnahme stellt die sozialpsychiatrische Versorgung ausländischer Mitbürger durch das Internationale Familienzentrum dar
Kliniken der Pflichtversorgung
Die stationäre psychiatrische Versorgung Frankfurter Bürger erfolgt durch vier Krankenhäuser.
Um die Grundsätze einer gemeindenahen Versorgung sicherzustellen sind deren Pflichtversorgungsgebiete (die Gebiete aus den zwangseingewiesene Patienten aufgenommen werden müssen) nach Sektoren gegliedert.
Für Kinder und Jugendliche ist einzig die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universitätsklinik zuständig (Sektor Süd).
Für Patienten ohne festen Wohnsitz (ofW) in Frankfurt gibt es eine Zuständigkeitsregelung nach dem Geburtsmonat, diese ofW-Regelung entnehmen Sie bitte auch den folgenden Daten.
Ein besonderer Hinweis gilt hier noch der „Klinik Bamberger Hof“, die seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der gemeindespsychiatrischen Versorgung der Stadt Frankfurt und des Umlandes spielt. Der Bamberger Hof ist sektorübergreifend in Frankfurt am Main tätig und hat in der Fachöffentlichkeit einen hervorragenden Ruf als “Klinik ohne Betten” und bietet Hilfen in Form von ambulanter und teilstationärer Behandlung an.
Vitos Klinik Bamberger Hof
Oeder Weg 46
60318 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 67 80 02 – 601
https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-hochtaunus/einrichtungen/vitos-klinik-bamberger-hof
Psychiatrische Versorgung
Sektor Nord
Berkersheim, Bonames, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim, Harheim, Hausen, Heddernheim mit Siedlung Römerstadt, Kalbach, Nieder-Eschbach, Nieder-Erlenbach, Niederursel mit Siedlung Nordweststadt, Praunheim, Preungesheim, Riedberg
Sozialwerk Main-Taunus e.V.
Heddernheimer Landstr. 144
60439 Frankfurt
Telefon 069 95822535
info@smt-frankfurt.de
www.smt-frankfurt.de
Klinische Versorgung
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Markus-Krankenhaus
Wilhelm-Epstein-Straße 2
60431 Frankfurt
Telefon 069 9533-0
Fax 069 5330-34
https://www.markus-krankenhaus.de/leistungsspektrum/fachabteilungen/klinik-fuer-psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik
Sozialpsychiatrischer Dienst des Stadtgesundheitsamtes
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt
Telefon 069 212 33311
Fax 069 212 33144
Polizeireviere: 11, 12, 14, 15
Altstadt, Bergen-Enkheim, Bornheim, Fechenheim, Innenstadt, Nordend, Ostend, Riederwald, Seckbach
Frankfurter Werkgemeinschaft e.V.
Musikantenweg 56-58
60316 Frankfurt
Telefon 069 9494767 – 0
Fax 069 9494767 – 399
fwg@fwg-net.de
www.fwg-net.de
Klinische Versorgung
Klinik Hohe Mark
Friedländerstraße 2
61440 Oberursel
Telefon 06171 204-0
klinik@hohemark.defwg@fwg-net.de
www.hohemark.de
Sozialpsychiatrischer Dienst des Stadtgesundheitsamtes
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt
Telefon 069 212 33311
Fax 069 212 33144
Polizeireviere: 1, 2, 3, 6, 7, 20
Niederrad, Oberrad, Sachsenhausen, Schwanheim mit Siedlung Goldstein
Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt am Main e.V
Holbeinstraße 25-27
60596 Frankfurt am Main
Telefon 069 96201869
Fax 069 627705
Klinische Versorgung
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Zentrum der Psychiatrie
Heinrich-Hoffmann-Straße 10
60528 Frankfurt
Telefon 069 6301-6254; 069 6301-5125; 069 6301-5124 (Zentrale/Info)
Fax 069 6301-52
www.psychiatrie.uni-frankfurt.de/index.html
Sozialpsychiatrischer Dienst des Stadtgesundheitsamtes
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt
Telefon 069 212 33311
Fax 069 212 33144
Polizeireviere: 4, 5, 8, 9, 10, 16, 19
Bahnhofsviertel, Gallusviertel, Gutleutviertel, Westend, Bockenheim, Griesheim, Höchst, Nied, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.:
Ambulante Psychosoziale Dienste
Mainzer Landstraße 233
60326 Frankfurt
Telefon 069 73943670
Fax 069 739436711
apd@frankfurter-verein.de
www.frankfurter-verein.de
Klinische Versorgung
Stadtkrankenhaus Höchst
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt
Telefon 069 3106-2838
Fax 069 3106-3067
www.klinikumfrankfurt.de
Sozialpsychiatrischer Dienst des Stadtgesundheitsamtes
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt
Telefon 069 212 33311
Fax 069 212 33144
Polizeireviere: 3, 11, 13, 17, 18
Frankfurt am Main für Migranten/innen
Psychosoziales Zentrum
Internationales Familienzentrum e.V.
Rödelheimer Bahnweg 29
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 7137789 0
Fax 069 7137789 150
psz@ifz-ev.de
www.ifz-ev.de
Psychosoziale Beratungsstellen
Psychosoziale Beratungsstelle Süd
Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie
Darmstädter Landstr. 104
60598 Frankfurt – Sachsenhausen
069 612117
Psychosoziale Beratungsstelle Nord
Sozialwerk Main-Taunus .
Beratungstelefon: 069 95822535
Hedddernheim
Oberschelder Weg 6 (Haus im Innenhof)
60439 Frankfurt
069 201741910
Dornbusch
Eschersheimer Landstraße 295
60320 Frankfurt
Telefon 069 204572860
Psychosoziale Beratungsstelle Ost
Frankfurter Werkgemeinschaft
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Stiftstraße 9-17
60313 Frankfurt am Main
Fon 069 / 94 94 767 -230
Psychosoziale Beratungsstelle West
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.:
Bockenheim
Hamburger Allee 47
60486 Frankfurt – Bockenheim
Telefon 069 78800019
Gallus
Mainzer Landstraße 233
60326 Frankfurt – Gallus
Telefon 069 73943670
Höchst
Dalbergstraße 8
65929 Frankfurt – Höchst
Telefon 069 303214
Psychosoziale Beratungsstelle des Internationalen Familienzentrums
Rödelheimer Bahnweg 29
60489 Frankfurt – Rödelheim
Telefon 069 7137789 110
Begegnungsstätten und Offene Treffs
Treffpunkt Süd im Teplitz-Pavillon
Teplitz-Schönauer-Straße 1a
60318 Frankfurt am Main
Telefon 069 96201870
Mo, Mi, Fr, So: 15:00 – 19:00 Uhr
Cafe Zeitraum
Homburger Straße 36
60486 Frankfurt am Main
Telefon 069 77033871
Do, Fr, Sa: 14:30 – 20:00 Uhr
Psychosoziale Dienste
Hedddernheim
Oberschelder Weg 6 (Haus im Innenhof)
60439 Frankfurt
069 201741910
Dornbusch:
Eschersheimer Landstraße 295
60320 Frankfurt
Telefon 069 204572860
Öffnungs- und Veranstaltungszeiten bitte erfragen!
https://www.smt-frankfurt.de/events/
Internationales Familienzentrum
Rödelheimer Bahnweg 29
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 71377890
Mi, Do, Fr: 15:00 – 19:00
Offener Treff Höchst
Dalbergstraße 8
65929 Frankfurt am Main
Telefon 069 303214
Fr: 14:00 – 17:00 Uhr
Begegnungsstätte – KulturTreffCafé
Haus der Volksarbeit
Eschenheimer Anlagen21
60318 Frankfurt am Main
Begegnungsstätte Löwenhof
Löwengasse 27
60385 Frankfurt
Telefon 069 9494767 – 115
Öffnungs- und Veranstaltungszeiten bitte erfragen!
https://fwg-net.de/tagesgestaltung